Stay in Touch
von Zeit zu Zeit verschicken wir einen Newsletter um euch auf den laufenden zu halten.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ob für die berufliche Anwendung oder persönliche Weiterentwicklung – dieses Training fördert so essentielle Qualitäten wie
Flexibilität * Gelassenheit * Stabilität * Intuition * Kreativität * Selbstbewußtsein
Die wichtigsten Methoden, die die Teilnehmer beim Erlernen und Vertiefen der traditionellen Kahuna Körperarbeit unterstützen sind
Flying, Feldenkrais, Qi Gong, Meditation und Huna
Ein Schwerpunkt des Münchner Basistraining in RKB ist das sogenannte Flying – die Grundlage der hawaiianischen Körperarbeit. Aus der Schulung der polynesischen Navigatoren kommend vermittelt es Koordination, Ausdauer und Flow – alles wichtige Komponenten für eine gelungene Romi-Performance!
Traditionell gibt es keine Ausbildung zum Heiler in der Hawaiianischen Kultur – es gibt Trainings, um sich selbst in der Tiefe seines Wesens zu verstehen – körperlich, geistig und emotional. Je „besser“ wir uns kennen, je geklärter wir sind, desto „besser“ können wir die »richtige« Therapie (zB Tiefe, Geschwindigkeit und Intensität der Streichungen) für den Klienten erkennen und anwenden.
Everybody is welcome – von Lomi-Anfänger bis Romi-Professional!
Romi Kahuna Bodywork Basis Ausbildung
Termine:
in Vorbereitung
Kosten:
in Vorbereitung
Ort:
Institut Hawaii
Gräfelfing / München
Organisation:
Institut Hawaii
+49 (0)176 321 44 210
[email protected]
von Zeit zu Zeit verschicken wir einen Newsletter um euch auf den laufenden zu halten.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Institut Hawaii
Margarete & Christoph Bundschu
+49 (0)89 854 45 93 | +49 (0)176 321 44 210 | [email protected]